Was ist notwendig, um mehr Frauen für ein technisches Studium zu begeistern? Der Podcast „Techshelikes“ der FernFH-Lehrenden ...
FernFH-Lehrende Andrea Grimm und Astin Malschinger rücken die Nachhaltigkeitskompetenzen im Wandel von 4.0. in ihrem neuen Buch in ...
Thomas Morgl sprach im Online-Gastvortrag „Betreutes Wohnen mit Zukunft“ über die Bedürfnisse von Senior_innen und skizzierte ...
Um Bewusstsein für die Herausforderungen der älter werdenden Gesellschaft zu schaffen, wurde vor genau 30 Jahren der 1. Oktober ...
Anlässlich des Internationalen Tag des Wissens rückt FernFH-Kollegiumsleiter Martin Staudinger mit seinem Beitrag den freien ...
Eine von vielen Fragen, mit denen sich die diplomierte Krankenpflegerin Daniela Temmel in ihren Bachelorarbeiten beschäftigte. Vor ...
Warum es wichtig ist, Pausen zu machen – auch wenn’s nur kurze sind.
Drei Jahre, fünf Partner_innen, ein internationales Projekt: Beim abschließenden Projekttreffen von „@MigrationSpotlight“ wurden ...
Die Sektkorken knallten auch heuer wieder vor dem Bildschirm – Ehrengäste, das FernFH-Team, Freunde und Angehörige feierten die ...