Bild: Ferdinand Porsche FernFH

MMag.Gerald Käfer-Schmid,Bakk. MSc

Gerald Käfer-Schmid arbeitet seit September 2024 als wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Wirtschaft & Psychologie an der Ferdinand Porsche FERNFH. Dort widmet er sich sowohl der forschungsmethodischen Lehre als auch Forschungstätigkeiten. Seine Schwerpunkte liegen aktuell vor allem im Bereich der Gesundheits-, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie der Fragebogen- und Testentwicklung (u.a. in den Bereichen Person-Centered Leadership, Social Health, Mental Health im Arbeitskontext).

Berufsweg

Seit 2024 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FERNFH
2022-2024 Geschäftsführer der Österreichischen
Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)
2018-2020 Zuerst Lehrgangsleiter des psychotherapeutischen
Fachspezifikums „Integrative Therapie“ und dann
Fachbereichsleiter für die Bereiche „Psychotherapie Kooperationen“ sowie
„Supervision und Coaching“ an der Donau-Universität Krems
Seit 2014 Supervisor und Coach (systemisch)
in freier Praxis, seit Ende 2019 zusätzlich
als Psychotherapeut (personzentriert) in 1040 tätig
2014-2015 Wissenschaftlicher Mitarbeiter an der FH JOANNEUM,
Mitarbeit an Projekten des Instituts für
Gesundheits- und Tourismusmanagement
Seit 2012 Externer Lehrbeauftragter an mehreren Hochschulen und Universitäten
in Österreich und Deutschland sowie Betreuung
von wissenschaftlichen Qualifizierungsarbeiten
2004-2008 Studienassistent am Institut für Methodenlehre und
am Institut für Wirtschaftspsychologie,
Bildungspsychologie und Evaluation an der Universität Wien
2002-2012 Project Manager im Bereich Sportmanagement mit Schwerpunkt Ticketing
u.a. für die Wiener Stadthalle Betriebs- und Veranstaltungsges.m.b.H
und den FC Red Bull Salzburg

Ausbildung

2024 Zertifizierung zum Arbeits- und Organisationspsychologen (BÖP/GkPP)
2014-2019 Psychotherapeutisches Fachspezifikum „Personzentrierte Psychotherapie“
bei der ÖGWG in Kooperation mit der
Donau-Universität Krems (Masterlehrgang)
2011-2014 Lehrgang „Supervision, Coaching und Organisationsentwicklung“
bei der ARGE Bildungsmanagement
2000-2005 und
2013-2016
Diplomstudium Psychologie an der Universität Wien
2006-2010 Diplomstudium Soziologie
(rechts-, sozial- und wirtschaftswissenschaftliche Studienrichtung)
an der Universität Wien
2009-2010 Sportmanagement-Akademie der Österreichischen
Fußball-Bundesliga (Bundesliga-Campus)
2007-2008 Modulserie „Sportpsychologie und Mentalcoaching im
Leistungssport“ beim Center of Mental Excellence
2005-2007 invent event – Universitätslehrgang für Eventkommunikation
an der Universität für Musik und darstellende Kunst Wien
2003-2005 Universitätslehrgang „Universität & Arbeitsmarkt“ an der IFF
(Fakultät für Interdisziplinäre Forschung und Fortbildung)
der Universität Klagenfurt, Schwerpunkte: prozessorientiertes
Lernen und interdisziplinäre Projektarbeit
2003-2006 Bakkalaureatsstudium Soziologie
(geistes- und kulturwissenschaftliche Studienrichtung)
an der Universität Wien

Mitgliedschaften

Berufsverband Österreichischer PsychologInnen (BÖP)
Österreichische Vereinigung für Supervision und Coaching (ÖVS)
Österreichische Gesellschaft für wissenschaftlich klientenzentrierte Psychotherapie und
personorientierte Gesprächsführung (ÖGWG) – Mitglied der Fort- und Weiterbildungskommission
Gesellschaft kritischer Psychologen und Psychologinnen (GkPP)
Österreichischer Bundesverband für Psychotherapie (ÖBVP)
Österreichisches Bundesnetzwerk Sportpsychologie (ÖBS)