SCORAI Europe Conference 2025: FERNFH-Forschung zu nachhaltigem Konsum im internationalen Austausch

Wie können nachhaltige Konsummuster gefördert werden? Unsere Forscherinnen Dr.in Birgit Teufer, BSc BA MA und Ing.in Vivien Marx, BA MA präsentierten aktuelle Projekte der FERNFH auf der internationalen SCORAI 2025 Konferenz in Lund – einer der führenden Konferenzen zum Thema nachhaltiger Konsum und gesellschaftlicher Wandel.

Vom 8. bis 10. April 2025 fand in Lund, Schweden, die SCORAI Europe Conference 2025 statt. Die Veranstaltung brachte Expert*innen aus ganz Europa zusammen, um über nachhaltige Konsum- und Produktionsmuster zu diskutieren. Mit dabei: unsere Forscherinnen Birgit Teufer und Vivien Marx, die aktuelle Projekte der FERNFH vorstellten.

Nachhaltiger Konsum – von der Theorie zur Praxis

Birgit Teufer, ihres Zeichens auch Leiterin des FERNFH-Institutes Wirtschaft & Psychologie, leitete die Session „Strategien für inklusive und innovative Kommunikationsansätze im nachhaltigen Konsum“. In diesem Rahmen präsentierte sie auch Ergebnisse eines Forschungsprojekts, das aus der Masterarbeit der Absolventin des Masterstudiengangs Betriebswirtschaft & Wirtschaftspsychologie, Katharina Rieck hervorging. Unter dem Titel „Ökosteuer und Nachhaltigkeitsinformationen auf der Speisekarte“ wurde untersucht, wie ökologische Steuerhinweise und Nachhaltigkeitsinformationen die Auswahl von Fleischgerichten beeinflussen können – ein gelungenes Beispiel für die Weiterentwicklung studentischer Arbeiten zu wissenschaftlich fundierten Projekten.

Vivien Marx, ihres Zeichens Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Institut Wirtschaft & Psychologie und ebenfalls FERNFH-Alumna, konzentrierte sich in ihrem Beitrag auf die Zugänglichkeit solidarischer Landwirtschaft (CSA) für einkommensschwächere Haushalte. Ihre Forschungsarbeit zeigt, wie gezielte Förder- und Finanzierungsmodelle eine inklusive Teilhabe ermöglichen können – ohne dabei stigmatisierend zu wirken.

Impulse für zukünftige Forschung an der FERNFH

Die internationalen Perspektiven und Diskussionen auf der SCORAI Europe Conference 2025 liefern wertvolle Impulse für Forschung und Lehre an der Ferdinand Porsche FERNFH – mit dem Ziel, nachhaltige gesellschaftliche Entwicklungen aktiv mitzugestalten.

Du willst mehr über die Forschungs-Arbeit an der FERNFH erfahren. Dann bist du hier genau richtig.


Autor*innen: Timna - Marketing und Kommunikation der FERNFH
Rückfragehinweis: muk@fernfh.ac.at