
MMag.a Tanja Adamcik
Tanja Adamcik leitet seit 2017 den Bachelorstudiengang Aging Services Management an der Ferdinand Porsche FERNFH. Ihre Schwerpunkte in Lehre und Forschung liegen im Bereich Altenbetreuung und -pflege, Ethik, Gesundheitsförderung, sowie moralischer Stress in Pflege- und Betreuungseinrichtungen.
Berufsweg
Seit 2024 | Stellvertretende Leiterin des Kollegiums der Ferdinand Porsche FERNFH |
Seit 2017 | Studiengangsleiterin "Aging Services Management | Bachelor", FERNFH |
2016 – 2017 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin im Bachelorstudiengang |
2015 – 2016 | Nebenberuflich Lehrende an der Ferdinand Porsche FERNFH im |
Seit 2015 | Nebenberuflich Lehrende an der FH Campus Wien |
2012 – 2016 | Mutterschutz/Karenz |
2010 – 2014 | Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Ludwig Boltzmann |
2008 – 2009 | Beschäftigung bei Caritas Socialis in Kalksburg - Tageszentrum |
Ausbildung
2004 – 2009 | Studium der Pflegewissenschaft an der Universität Wien |
2003 – 2010 | Studium der Psychologie an der Universität Wien |

MMag.a
Tanja Adamcik