
Sascha Sardadvar

Prof.(FH) Priv.-Doz. Mag. Dr. Sascha Sardadvar
- Berufliche Tätigkeit: Senior Researcher
- Unternehmen: WPZ Research
- Lehrender an der FERNFH: seit 2010
- Studiengang: Wirtschaftsinformatik | Master
- Lehrveranstaltungen: Angewandte Mikroökonomik, Angewandte Makroökonomik, Internationale Wirtschaft
Sascha Sardadvar im Gespräch
- Als Lehrender motiviert und bereichert mich…
... die Möglichkeit, Wissen weiterzugeben.
- Meine Studierenden erwartet in meinen Lehrveranstaltungen folgendes:
... Ökonomische Zusammenhänge verstehen lernen.
- Meine Arbeitsschwerpunkte in meiner aktuellen Tätigkeit:
... Abschätzung wirtschaftlicher Auswirkungen politischer Maßnahmen.
- Meine Forschungsschwerpunkte:
... Finanzierung von Start-ups, Forschungs- und Technologiepolitik in Österreich, Interregionale Entwicklung.
- Derzeit arbeite ich an folgenden Projekten:
Zum aktuellen Stand siehe hier: www.wpz-research.com/studien-2/
- Trends und Entwicklungen, die mich derzeit beschäftigen:
... Krisenzyklen und ökonomische Resilienz.
- 3 Tipps, die ich meinen Studierenden ans Herz legen möchte:
- Das Prinzip von Angebot und Nachfrage wirkt fast immer (folgt aus Mikroökonomie).
- Unterschiedliche Interessen verkomplizieren die Entscheidungsfindung (folgt aus Makroökonomie).
- Sieht man sich einem Trilemma gegenüber, gibt es keine optimale Lösung (folgt aus Internationaler Wirtschaft).
- Mein Lieblingszitat:
„Wenn sich die Fakten ändern, ändern sich meine Schlussfolgerungen. Wie ist das bei Ihnen?“ (John Maynard Keynes zugeschrieben, frei übersetzt)